AXIS Linz - Coworking Loft: Einblicke und Erfahrungen aus dem ersten Coworking Space Oberösterreichs (2013-2020)
- Lucia Schramm-Kaineder
- vor 2 Tagen
- 10 Min. Lesezeit
AXIS Linz: Die Geschichte eines außergewöhnlichen Coworking-Experiments:
Von der Vision zum pulsierenden Zentrum und Herzschlag der Innovationsökologie Tabakfabrik – und wie sich die Community vom Raum emanzipiert
In diesem Blogartikel bekommst du einen Crash-Kurs und tiefe Einblicke über meine Erfahrungen und Learnings im AXIS Linz - Coworking Loft, dem ersten Coworking Space Oberösterreichs. Mit vielen Bildern, Videos, Präsentationen, Podcasts und allen AXIS Blog-Links.

Die Geburt einer Idee
Ende 2013 entstand in der Tabakfabrik Linz etwas Besonderes: AXIS Linz-Coworking Loft, ein Coworking Space, der von Anfang an anders sein wollte. Initiiert und finanziert von der Netural GmbH, mit Leben gefüllt von der wunderbaren Iris Mayr, begann die Geschichte mit einer klaren Vision – einen "Raum der Möglichkeiten" zu schaffen, der Pioniere und Vorwärtsdenker anzieht.
Die Grundlagen wurden von einem außergewöhnlichen Team gelegt: die Pionierin Iris Mayr (jetzt Betreiberin des wunderbaren Freihauses Hauptplatz 23) und der Design-affine Möbelhändler Heinz Hochstetter als Interieur Bereitsteller sorgten für die perfekte Atmosphäre, während Albert Ortig als Enabler und Visionär die strukturellen Grundlagen schuf. Was sie damals nicht wussten: Sie legten den Grundstein für ein herausragendes Coworking-Experiment mit Strahlkraft, das die gesamte Innovationsökologie der Tabakfabrik, wie die Coworking Szene in OÖ prägen sollte.

Organic Growth: Lucia Schramm-Kaineder übernimmt das Ruder
Als ich Ende 2016 ins AXIS kam, bestand bereits eine feine Nutzer-Community. Wirtschaftlich gesehen stand der Space vor großen Herausforderungen. Iris hatte davor bereits entschieden eine neue Aufgabe und Herausforderung anzugehen. Als ich andockte, bestand sozusagen ein gewisser Leerraum. Das klassische "Geschäftsmodell Coworking" trug zwar große Teile der Infrastruktur-Kosten, jedoch bei weitem nicht die Personalkosten. Ich war ja ursprünglich ins AXIS gekommen, um meine eigene Selbständigkeit zu starten, doch es kam anders: Ich wurde ich gefragt, ob ich die Leitung des Spaces übernehmen möchte. Zuerst dachte ich mir: "Jaaa! wie cool ist das denn?, aber gleichzeitig: oh nein, dann bin ich ja der Hausmeister!" Nachdem einer meiner wichtigsten Werte Freiheit ist, überlegte ich mir, wie ich das AXIS aufsetzen würde, wenn es mein Betrieb wäre, wie ich mir meinen Freiraum bewahren kann und erarbeitete dafür ein etwas anderes, offeneres Konzept.
Mit etwa 70 zahlenden Members und einem schwer defizitären Betrieb nutzte ich meine Start Anfang 2017 als Gelegenheit für eine strategische Neuausrichtung.
Keine Kuratierung mehr, sondern komplette Offenheit: eine inklusive Community, kein exklusiver / elitärer Club: "Es kommen die Richtigen".
Offene, transparente Kommunikation: alles verschriftlichen! Alle Inhalte, alle Prozesse, alle Informationen, alle Preise veröffentlichen über die Webseite. Alle Angebote buchbar machen als "Self Service".
Kein Service-Betrieb mehr, sondern echtes Coworking. Auch Firmenkunden sind Coworker. Sie können sich ihre Getränke selber holen, Catering organisieren und schmutzige Gläser wegräumen. Wir als AXIS helfen gerne mit Tipps, aber definitiv kein Rundum-Service.
Keine Angebote, keine stundenweise Buchungen für Externe. Nur Halbtages / Tagespauschalen für Raum & Kaffee, online buchbar.
Wir Community Manager sind das "I-Tüpfelchen" - keine "Säule". Sprich den täglichen Betrieb so aufsetzen, dass alles prinzipiell alleine ohne uns funktionieren würde, und wir als Community Management uns auf echten Mehrwert, das "Sahnehäubchen" konzentrieren kann.
Fokus auf Community, Networking und Sparring-Formate: Proaktive Vernetzung aller Coworker, wie Gäste. Austausch zwischen Gleichgesinnten institutionalisieren.
Coworking als Haltung: HR Executive Format initiiert als Corporate Coworking (Das Erfolgsformat läuft immer noch! Bereits das 7. Jahr!!!)
Radikale Kooperation: Türen weit öffnen, einladen, einladen, einladen; Integration / Reinholen von Bestehendem; gemeinsame Formate entwickeln, Raum geben, Nachbarn proaktiv besuchen (AXIS goes to... Touren)
Regelmäßige und vielfältige Kommunikation: wöchentlicher Member-Newsletter, Member-Stories als Blog/Social-Media-Beiträge, alles fotografieren / filmen, Start aktive und regelmäßige PR wie Social Media, sowie Initiierung und Kommunikation vielfältiger Formate und Events (durchschnittlich über 6 Angebote pro Woche).
Wo Arbeit zum Vergnügen wird
(c) KarriereMagazin. OÖNachrichten
Eintauchen in die Community: Storytelling und viiiiieeeeeel Außen-Kommunikation als Erfolgsfaktor
Jedes Angebot wurde "eventisiert" und als offene Veranstaltung kommuniziert. Eine Vielzahl an spannenden Formaten und Community Aktivitäten entwickelt. In den verlinkten Fotos, Videos und Präsentationen kannst du dir von der einzigartigen Atmosphäre bzw. Angeboten selbst ein Bild machen
Leider wurde die www.axis-linz.at Webseite sowie Facebook-Seite bereits gelöscht. Über die Blogbeiträge bei Nexudus, unserem damaligen Coworking Software-Anbieter, sowie über die AXIS-Instagram-Seite bekommst du aber auch heute noch einen guten Einblick in die einzigartige Community und Atmosphäre im AXIS Linz.

Verpasste Chance: Revolutionierung des Geschäftsmodells
Schon von Anfang an fand ich als Community-Builderin das Geschäftsmodell Coworking = "Tische vermieten" äußerst eigenartig. Warum soll ich die Mitglieder bestrafen, wenn sie mehr da sind (1 Tag = günstiger als mehrere Tage?). Ich möchte die Members ja da haben. Ich möchte einen lebendigen Coworking Space, wo sich etwas tut. Solange ich nicht ausgebucht bin - sprich kein Platz-Problem habe, warum soll ich die Anwesenheit abstrafen? Im Gegenteil: ich will sie da haben!
Besser: Fitness-Studio Abo-Modell statt Seat Charge
Besser wäre eine Art Fitness-Studio Logik: Ein Commitment-basiertes & Kapazitäten-orientiertes Pricing. Also: eine von der Wochen-Anwesenheitszeit komplett unabhängige Verrechnung, sondern nach Vertragsdauer: ein längeres Commitment günstiger, Ultra-Flexibilität teurer, Off-Peak, wie zB. Wochenende oder Sommer-Tarife günstiger.
Unser entwickelter AXIS Flyer
Aber nachdem durch das zwischenzeitliche Vakuum und den Geschäftsführer-Wechsel bereits viel Unsicherheit bei den Mitgliedern entstanden ist, wollt ich keine weitere "Unruhe" erzeugen. Es war aber ehrlicherweise eine verpasste Gelegenheit. Der Wechsel im Management hätte gleich ideal genutzt werden können für einen Wechsel im Geschäftsmodell. Später hatte ich bereits viel Verständnis für die einzelnen Spezial-Angebote entwickelt und ein radikaler Wechsel im Nachhinein fiel mir dadurch schwerer.
Wie eigenartig bzw. besser gesagt falsch das klassische Geschäftsmodell Coworking ist, wurde mir so richtig bewusst, als die ersten Members weggezogen / ausgeschieden sind: Nur weil er jetzt keinen "Tisch mehr mietet" denke ich ja trotzdem an das Ex-Member? Er/Sie ist doch nach wie vor Teil des Netzwerks / Innovations-Ökosystems?
FAS Research identifiziert AXIS Linz als das Herz und Motor der Innovationsökologie Tabakfabrik (2018)
Eine weitere Herausforderung war die Nicht-Monetarisierung unserer vielen Tabakfabrik-weiten Netzwerk- und Marketing-Aktivitäten. Als "normaler" Mieter von 500 m2 im Bau 2 für das AXIS in der Tabakfabrik hatten wir uns sehr stark engagiert in der Vernetzung und im Community Building Tabakfabrik-übergreifend (gesamt: 80.000 m2). Von der Möglichkeit für alle Interessierten ganz einfach kostenlos und unverbindlich im AXIS anzudocken, über kostenlose 14-tägige Netzwerk-Events, kostenlose Führungen, kostenlose Vernetzungsaktivitäten innerhalb der Tabakfabrik (den sogenannten "AXIS goes to... " Events) über Raumkooperationen, kostenloses Initiieren und Abhalten von Tabakfabrik-übergreifenden Community Grillereien, Mieter*innen-Stammtischen, offenen, kostenlosen Weihnachtsfeiern haben wir eine Vielzahl von Events gehostet, organisiert bzw. orchestriert: für das große Ganze, ohne direkten (finanziellen) Benefit, dafür mit viel Aufwand und Kosten verbunden. Wir öffneten Türen für viele Besucher, Führungen, Innovations-Journeys, ermöglichten den Tabakfabrik-Geschäftsführern kostenlos 24/7 Zutritt zu unseren Räumlichkeiten. Manchmal fühlten sich unsere Members als wenn wir ein Zoo wären, nur leider weder mit Eintrittsgeld für uns, noch mit Futter für unsere "Tiere". Heute rate ich ab von zu vielen kostenlosen Angeboten bzw. rate allen neuen, spannenden Orten: Lasst euch Besuche/Führungen/eure Zeit bezahlen! Ihr gebt unglaubliches Know-How und wertvolles Erfahrungswissen raus. Das ist Gold wert!
Die Transformation vom AXIS Linz in Zahlen
Trotz aller Herausforderungen: Die Erfolgsgeschichte von AXIS unter der neuen Ausrichtung lässt sich in beeindruckenden Kennzahlen erzählen:
Erstes positives Monat: bereits nach 8 Monaten erreicht
Break-Even: im 2. Jahr (ohne interne Leistungsverrechnung) bzw. 3. Jahr (bei Vollkostenrechnung)
Member-Wachstum: von ca. 70 auf 180 zahlende Members – Kapazitätsgrenze 2019 erreicht!
Auszeichnungen: Office of the Year Award 2018
Anerkennung: Etablierung als Herz der Innovationsökologie Tabakfabrik 2018/19
Cashcow: HR Executive Coworking Ende 2017 als Erfolgsformat etabliert und (Ende 2025) nachwievor bestehend!

Das AXIS-Erfolgsrezept: Mehr als nur Arbeitsplätze
Was machte das AXIS so besonders? Die Antwort lag einerseits in den herausragenden Räumlichkeiten im Bau 2 - in den hochqualitativen 500 m2 Coworking- und Meetingraum-Flächen, wie auch in dem durchdachten Community-Konzept, dass ich mit Kathrin Weiss im Team entwickelte.
Die drei AXIS-Säulen
1. Strategisch am Business arbeiten
AXIS Mastermind für Peer-to-Peer Mentoring
AXIS Hackathons und #WOL (Working Out Loud)
AXIS Sparring-Events für Austausch auf Augenhöhe
2. Sofort Teil eines TOP-Netzwerks werden
Connect with AXIS-Formate
AXIS Networking Events und Coworking Days
Digitale Plattformen und Visitenkarten
3. Bühne zur Expertenpositionierung
AXIS/GIG Workshops
Food For Thought Impulse
Member Profile & Stories

Die Cash-Cow: HR Coworking Days
Bereits bei Accenture hatte ich Wissenstransfer zwischen Projekten Kontinente- bzw. Branchen-übergreifend organisiert, sowie virtuelle Communities of Practice moderiert. Ich wusste: neue Wege gehen - das geht nur im Stolpern, aber ist man gestützt durch Gleichgesinnte, andere Pioniere, so lässt es sich bestens meistern. Apropos Meisterstück, das war die Entwicklung der HR Coworking Days – einem Executive-Format, das auch heute, sieben Jahre später, noch erfolgreich läuft. Dieses hochpreisige Co-Coaching und Executive Coworking Format wurden zum finanziellen Rückgrat des AXIS und zeigte, wie eine neue Zielgruppenansprache funktioniert.
Community First: Mehr als 1200 Menschen vernetzt
AXIS wurde zur Nummer 1 der Innovationsökologie Tabakfabrik – nicht nur durch Zahlen, sondern durch gelebte Gemeinschaft:
13 entwickelte Business-Formate von Lunch-Sessions bis Personal Hackathons
Zahlreiche Social Events: Familie & Friends, Sommerfeste, Wandertage, Törggelen-Reisen
Aktive Kooperationen mit Kleboth, B7 Leben und Arbeit, Prager Fotoschule, Startrampe , PROGES und vielen anderen
Kontinuierliche Vernetzung durch Tabakfabrik Community-Events und Stammtische

Das Ende einer Ära – und der Beginn von etwas Neuem
2019 erreichte AXIS nicht nur seine Kapazitätsgrenze, sondern auch einen Wendepunkt. Die Initiatorin Netural benötigte die Räumlichkeiten für ihr Spin-Off Roomle. Ende Januar 2020 erfolgte der Auszug aus der Fläche, im Februar siedelten wir mit AXIS als Gast in die Factory300. Dann kam COVID-19 und beendete abrupt den Zutritt zum Space für den Großteil der Community. AXIS war nun ein Coworking Space, ohne Coworking Space - und ohne Flächenzugang für den Großteil der Members. Das ohnedies falsche Geschäftsmodell Coworking erodierte komplett. Eine Anmietung eigener, größerer Räume war wirtschaftlich nicht darstellbar. Das Graumann-Lofts Projekt klopfte schon an und mit meiner Kündigung bei Netural bzw. dem Start meiner Selbständigkeit im August 2020 endete das Projekt AXIS offiziell. Jedoch: "Das Netzwerk bleibt."
Interview von Bernhard Lehner (Factory300) mit Lucia Schramm-Kaineder, AXIS Linz - Coworking Loft
3 Tage nach der Übersiedelung Anfang Februar 2020 in die Factory - ein Monat vor dem Ausbruch der Corona Pandemie. Mitte März stellten wir unsere Angebote auf online um, Ende März verabschiedete sich das AXIS in die Nachdenkpause.
Der Transfer: Wenn Räume wechseln, und Communities fusionieren
Die AXIS-Community bekam eine neue Heimat bei Factory300, wo die Werte und der Spirit des ursprünglichen Coworking-Konzepts eingebracht wurden. Der ursprünglich eher Start-Up lastige Space wurde durch die Community-orientierte Einzelunternehmer- und Corporate Member lastige AXIS Community enorm aufgewertet sowie ideal ergänzt. Wir schenkten der Factory unsere fixen Members, halfen bei der Umgestaltung der flex-Zone Richtung mehr Gemütlichkeit und brachten neue Geschäftsfelder ein, wie zB. Geschäftsadressen (inkl. unserer Ausstattung). Auch ein großer Teil unserer flex members blieb nach der Auflösung vom AXIS in der Factory. Der Transfer war mehr als nur ein Umzug – er bewies, dass echte Gemeinschaften stärker sind als physische Räume.
Learnings einer außergewöhnlichen Coworking-Geschichte
AXIS Linz war mehr als ein Coworking Space – es war ein Experimentierfeld für New Work, Community Building und kooperatives Wirtschaften.
Die wichtigsten Erkenntnisse:
Community über Space: Die richtigen Menschen sind wichtiger als die perfekten Räume
Formate schaffen Bindung: Regelmäßige, wertvolle Angebote halten eine Community zusammen
Win-Win-Win denken: Erfolgreiche Coworking-Konzepte schaffen Mehrwert für alle Beteiligten
Qualität vor Quantität: Engagierte Members sind unbezahlbar!
Netzwerke überdauern Räume: Eine starke Community überlebt auch das Ende ihres ursprünglichen Zuhauses

Epilog: Das Erbe von AXIS
Heute noch, Jahre nach der Schließung, wirkt das AXIS-Erbe weiter. Die HR Coworking Days laufen weiterhin erfolgreich, viele der im AXIS entstandenen Kooperationen und dort geknüpften Kontakte bestehen fort. Menschen, die sich dort kennengelernt haben, arbeiten noch immer zusammen.
AXIS bewies, dass Coworking mehr ist als nur geteilte Büroräume – es ist ein Katalysator für Innovation, Gemeinschaft und wirtschaftlichen Erfolg. Und vielleicht ist das die wichtigste Lektion: Manchmal sind die besten Projekte jene, die so stark werden, dass sie ihre ursprünglichen Grenzen überwinden.
Das Netzwerk bleibt – und mit ihm die Magie von AXIS.

Du willst noch mehr über das AXIS erfahren?

Hier findest du noch ein paar ausgewählte Berichte und Beiträge aus und von der AXIS Community.
Get-inspired Podcast von Ursula Helml - über das AXIS
Einblicke >>> AXIS Coworking Loft ist 3. Patz beim Office of the Year
Fotobeitrag über die Weihnachtsfeier vom Kreativgarten im AXIS Linz - Coworking Loft
AXIS auf INSTAGRAM


NACHLESE >>> Alle AXIS Blogartikel
Albert Ortig am 14.10.2020 / AXIS schließt. Mit einer Einladung zum Verbunden bleiben.
Albert Ortig am 31.03.2020 / AXIS verabschiedet sich in eine Nachdenkpause!
Lucia Schramm am 20.03.2020 / AXIS goes digital // Virtual Coworking Community
Kathrin Weiss am 17.03.2020 / COVID-19 Info: Nutzung des Workspaces für Members
Kathrin Weiss am 28.02.2020 / AXIS Community verwebt sich in der Tabakfabrik
Lucia Schramm am 22.12.2019 / Merry XMAS! // Foto-Rückblick 2019
Kathrin Weiss am 28.11.2019 / How to WOL - Wie funktioniert Working Out Loud im AXIS?
Lucia Schramm am 28.11.2019 / Auf der Suche nach der Essenz der AXIS Community
Melissa Spyra am 21.11.2019 / Member Story: pcode
Lucia Schramm am 14.11.2019 / Lässige Event-Location gesucht?
Lucia Schramm am 18.10.2019 / Wie sieht das Büro der Zukunft aus?

Kathrin Weiss am 17.10.2019 / 5 Gründe, warum Du mit #WOL - "Working Out Loud" Dein Ziel erreichen kannst
Lucia Schramm am 24.09.2019 / Neues Format >>> AXIS Sparring Event
Melissa Spyra am 05.09.2019 / Member Story: Claus Zerenko
Kathrin Weiss am 30.08.2019 / War for Talents? Suche deine neuen MitarbeiterInnen im AXIS Netzwerk!
Lucia Schramm am 19.08.2019 / NEW!!! >>> Innovation Coworking Days
Lucia Schramm am 29.07.2019 / Don't miss the Party!!!
Lucia Schramm am 23.07.2019 / AXIS Summer Special: im super kühlen Office konzentriert arbeiten
Kathrin Weiss am 18.07.2019 / 4 Gründe, warum Coworking das bessere Home Office ist
Melissa Spyra am 18.07.2019 / Member Story: Frédéric Aubonney
Lucia Schramm am 08.07.2019 /

Kathrin Weiss am 02.07.2019 / Dein Start im AXIS - eine Anleitung zum Coworken
Lucia Schramm am 11.06.2019 / Wir holen WORKING OUT LOUD ins AXIS!
Lucia Schramm am 05.06.2019 / Mastermind: Coaching und Beratung auf Augenhöhe
Lucia Schramm am 15.05.2019 / Geschäftsadresse im AXIS // In der Tabakfabrik ansiedeln
Lucia Schramm am 07.05.2019 / Arbeiten in der Tabakfabrik
Melissa Spyra am 03.05.2019 / Member Story: Thomas Schorn
Melissa Spyra am 15.04.2019 / Member Story: Adela Perte
Lucia Schramm am 01.04.2019 / AXIS erklärt in 33 Sekunden (Kurz-Video)
Kathrin Weiss am 20.03.2019 / Herzlich willkommen Milica Jojevic!!!
Kathrin Weiss am 18.03.2019 / AXIS beim #OOTY 2018 als Top Office ausgezeichnet
Melissa Spyra am 04.03.2019 / Member Story: Thomas Kent Rohrberg
Melissa Spyra am 15.02.2019 / Member Story: Stefan Parnreiter-Mathys
Lucia Schramm am 11.02.2019 / HR Coworking Days >>> Coworken auch für etablierte Unternehmen?
Melissa Spyra am 07.02.2019 / Member Story: Eva-Maria Harrer
Melissa Spyra am 01.02.2019 / Member Story: Karin Stauder
Melissa Spyra am 01.02.2019 / Die Vitalfabrik - for happier people & better teams
Melissa Spyra am 25.01.2019 / Member Story: START-Stipendium
Melissa Spyra am 18.01.2019 / Member Story: Silja Kempinger
Lucia Schramm am 17.01.2019 / Dein Strategie-Tag im AXIS - die 80/20 Regel
Lucia Schramm am 16.01.2019 / AXIS eGEN >>> Erwerbsgenossenschaft?
Lucia Schramm am 15.01.2019 / NEU >>> Cisco Webex Board für unsere Members
Melissa Spyra am 11.01.2019 / Member Story: Iris Zeppezauer
Melissa Spyra am 09.01.2019 / Member Story: Alois Endl
Melissa Spyra am 20.12.2018 / Goodbye 2018, Hello 2019
Melissa Spyra am 07.12.2018 / Member Story: Sebastian Berger
Lucia Schramm am 14.11.2018 / AXIS FÜHRUNG BUCHEN >>> Coworking erleben
Lucia Schramm am 08.11.2018 / Wo Arbeit zum Vergnügen wird!
Lucia Schramm am 25.09.2018 / Eine ganz normale Woche im AXIS?!?
Lucia Schramm am 04.09.2018 / Workshoppen in der Tabakfabrik
Melissa Spyra am 13.08.2018 / AXIS Sommerfest
Melissa Spyra am 08.08.2018 / Herzlich Willkommen, Melissa Spyra!
Lucia Schramm am 18.06.2018 / Was braucht es für Innovationen?
Lucia Schramm am 19.04.2018 / AXIS goes Tabakfabrik
Lucia Schramm am 28.03.2018 / Gemeinsam statt Einsam! >>> AXIS Mastermind Gruppe
Lucia Schramm am 13.03.2018 / Raus aus dem Alltag - Rein ins AXIS!!!
Lucia Schramm am 06.02.2018 / Erstes AXIS Member-MeetUp
Kathrin Weiss am 14.11.2017 / "Das kleine Welt-Prinzip" >>> Networking im Coworking Space
Lucia Schramm am 12.04.2017 / AXIS - Wie alles begann
Lucia Schramm am 30.03.2017 / Welcome Lucia Schramm


























