
Fenster-Flipchart im Garten-Office (c) Lucia Schramm-Kaineder


Workshoppen im Garten-Office (c) Lucia Schramm-Kaineder

Fenster-Flipchart im Garten-Office (c) Lucia Schramm-Kaineder
Coworking in der Natur
🌿 Arbeiten unter freiem Himmel oder mit Blick ins Grüne im gemütlichen Wohnzimmer-Workspace! 🌿
Erlebe produktives Arbeiten mit Gleichgesinnten, inspirierende Gespräche, Lagerfeuer-Momente und eine neue Art der Zusammenarbeit inmitten der Natur.
Informiere mich über die Garten-Office Termine via WHATSAPP




Termine für das WE GROW Garten-Office
Vorbeikommen, arbeiten, netzwerken & Natur genießen
Direkt über WhatsApp informiert werden
📅 Nächste offene Garten-Office Tage
Nächsten Montag ist es so weit! Lucia öffnet wieder die Türen vom WE GROW Garten-Office (von 8-18 Uhr) // Im Anschluss an das offene Coworking gibt's die Möglichkeit zum Netzwerken, gemeinsamen Kochen & Unkrautgenuss.. Montag, 02.06. | 8–18 Uhr offenes Coworking | 18-22 Uhr | wilde Kräuterkraftküche & get-together Linz-Urfahr (Am Gründberghof 46, 4040 Linz) Du wünschst dir frische Luft, gute Gespräche und Raum zum Arbeiten abseits vom Bildschirmkoller? Dann pack deinen Laptop ein, zieh die Schuhe aus – und komm vorbei ins Garten-Office. Arbeiten im Grünen, Kaffee unter der Weinlaube, Konzepte erarbeiten in der Hängematte, Netzwerken auf der Wiese. (Bei Schlechtwetter gibt's auch jede Menge Platz im Innenraum!) Du kannst kommen & gehen, wie es für dich passt – Wir sind offen von 8–18 Uhr. bzw. 18 bis ca. 22 Uhr) //// UND: Ab 18 Uhr wird genetzwerkt und gekocht in der Kräuterkraftküche! Wir verarbeiten das, was rundherum wächst – zu echten Energieboostern: Grüne Vogelmiere-Brötchen Frische Kräuterbutter Süße Energiebällchen (ganz ohne Zucker, dafür mit Extra-Energy-Kick) Das Motto: Mehr Energie durch Wildkräuterküche – einfach, stärkend, alltagstauglich. >>> Meld dich gern kurz, wenn du kommst – damit ich etwas planen kann. Ich freu mich riesig auf euch! Lucia
Mo, 2. Juni - 08.00-18.00 Uhr bzw. 08.00-21.00 Uhr
offenes Coworking (jederzeit kommen und gehen)
✔️20,- € netto Coworking only >>> 8-18 Uhr (inkl. Kaffee/Tee & bring your own food)
✔️49,- € netto Garten-Office inkl. Verpflegung >>> ganztags 8-18 und 18-21 Uhr - (inkl. Getränke & kl. Frühstück / Gemüsesuppe / Wildkräuter-Küche/Get-together/Welcome Drink (siehe unten)
Mo, 2. Juni - 18.00-21.00 Uhr
Unkrautküche / Community Get-together
✔️29,- € netto 18-21 Uhr (Unkrautküche Get-together, inkl. Welcome Drink und Rezepte
Ab 18 Uhr wird genetzwerkt und gekocht in der wilden Kräuterkraftküche! Wir verarbeiten das, was rundherum wächst – zu echten Energieboostern: ✔️Grüne Vogelmiere-Brötchen ✔️ Frische Kräuterbutter ✔️ Süße Energiebällchen (ganz ohne Zucker, dafür mit Extra-Energy-Kick) Das Motto: Mehr Energie durch Wildkräuterküche – einfach, stärkend, alltagstauglich. >>> Meld dich gern kurz, wenn du kommst – damit ich etwas planen kann. Ich freu mich riesig auf euch! Lucia
Mo, 30. Juni - 8.00-18.00 Uhr // 18.00-22.00 Uhr
F hoch 3 - Das Sommercamp für Unternehmer*innen & offenes Coworking im Garten-Office
SPECIAL: 🎯"Reflexions-und Planungs-Workshop" // 🔥Lagerfeuer Dinner
Dein Beitrag:
✔️20,- EUR netto (8-18 Uhr offenes Coworking, ohne Verpflegung) - oder
✔️49,-EUR netto (8-22 Uhr) inkl. Getränke, kleines Frühstück, Snacks & Lagerfeuer-Dinner - exkl. Reflexions- und Planungs-Workshop, exkl. Lunch (Selbstzahler) - oder
✔️29,- EUR (18-22 Uhr) Nachkommen am Abend zum Lagerfeuer Dinner
optional: ✔️99,- EUR netto Planungsworkshop (9-13 Uhr) mit Barbara Bohrn
optional: Couchsurfing möglich
Fokus, Flow und Fun! Das ist die Devise des F hoch 3 Sommer-Camps. Ein echtes Erlebnis unter Gleichgesinnten. Offenes Coworking - jederzeit kommen und gehen möglich ✔️Wir starten um 08.00 Uhr mit Ankommen& kleines Frühstück" ✔️(optional): Weiter geht's um 09.00 - 13.00 Uhr mit dem Halbjahres Reflexions- und Planungsworkshop mit Barbara Bohrn (optional / online Teilnahmemöglich) // direkt zu buchen & verrechnen mit Barbara Bohrn (99,- EUR netto) ✔️Mittags - wir bestellen uns was Leckers (Selbstzahler) ✔️Nachmittags offenes Coworking & auf Wunsch Barcamp ✔️Abends - lockeres Ausklingen am Lagerfeuer (inkl. Steckerlbrot & Knacker)
DI, 1. Juli - 8.00-18.00 Uhr
F hoch 3 - Das Sommercamp für Unternehmer*innen & offenes Coworking im Garten-Office
(jederzeit kommen und gehen möglich)
SPECIAL: 🧘🏼♀️ Morning-Flow // 🌿"Kräuterkraftküche"
Dein Beitrag:
✔️20,- EUR netto (8-18 Uhr offenes Coworking, ohne Verpflegung) - oder
✔️49,-EUR netto (8-22 Uhr) inkl. Kaffee/Tee, kleines Frühstück, kl. selbstgekochtes Mittagessen -
✔️29,- EUR (11-14 Uhr) Kräuterkraftküche - Energiebooster in die Alltagsküche integrieren
✔️Wir starten um 8 Uhr mit Morning Flow im Garten danach gibt's ein kleines Frühstück & offenes Coworking: Fokus, Flow & Fun ✔️(optional: Kräuterkraftküche: 11.00 - 14.00 Uhr) Wir sammeln & verwerten wertvolle "Unkräuter" zu wilder Kräuterkraftküche Du lernst wie du Kräutermehle & Vollsalz super einsetzen kannst um Mineralstoff-Power zu erhalten. Wir kochen nach eurem Wunsch entweder Wildkräutersüppchen & Unkrautpizza, oder Giersch-Erdäpfel mit grünen Öl und Kräuterdip. Als Nachspeise gibt es fruchtiges Minz-Softeis oder Apfelsaft-Slusheis 29,- EUR netto inkl. Lebensmittelkosten ✔️Nachmittags: Offenes Coworking ------------------------------------------------------------ Dein Beitrag: ✔️20,- EUR netto ohne Verpflegung (inkl. Kaffee/Tee) ✔️49,-EUR netto inkl. Getränke, kleines Frühstück, kleines Mittagessen - exkl. Kräuterkraftküche-Workshop ✔️29,-EUR netto Kräuterkraftküche-Workshop Anmeldung erforderlich bei Lucia Schramm-Kaineder Lucia@we-grow.community +43 681 20857050
Dein event im Garten-Office?
//// Du möchtest das Garten-Office für deine Veranstaltung nutzen?Ich öffne meine Räume auch für deine Workshops, Netzwerktreffen & Events – melde dich einfach bei Interesse!Was würdest du mit diesem Möglichkeitsraum machen? Schreib mir & sei dabei! ///
%20Lucia%20Schramm-Kaineder.jpg)
Freiraum
Coworking
Workshoppen
Austausch
Community Lunch
Business Coaching
Netzwerk

Go with the Flow
Arbeiten, Netzwerken & Natur genießen
Die Kraft der Verbundenheit 💪
-
Beim Eisbade-Workshop wurde mir klar: Erst seit zwei Generationen leben wir in beheizten, geschlossenen Räumen. Doch die Natur ist unsere ursprüngliche Umgebung – und für die meisten Menschen die Kraftquelle Nr. 1.
-
Im Garten-Office kombinieren wir diese Energie mit einer zweiten wichtigen Kraftquelle: der Verbundenheit mit Gleichgesinnten.
Flexibles Coworking & inspirierende Begegnungen 🫶
-
Egal ob barfuß in der Wiese, am Lagerfeuer, in der Hängematte oder in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre mit bodentiefen Fenstern zur Natur.
-
Indoor und Outdoor. Produktiv und entspannt.
Pop-Up Coworking, das neue Perspektiven eröffnet ✨
-
Das WE GROW Garten-Office ist mehr als ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort für Austausch, Kreativität & Work-Life-Design.
-
Als leidenschaftliche Köchin & Unkraut-Genießerin 🌿liebe ich es, meine Gäste auch kulinarisch zu verwöhnen. Lass dich überraschen!
Übersicht "Was ist los" im Garten-Office
bzw. in der Kräuterkraftküche/-quelle
Garten-Office
INSPIRIEREND
NEUE PERSPEKTIVEN
%20Lucia%20Schramm-Kaineder.jpg)
%20Lucia%20Schramm-Kaineder.jpg)
Natur.
Verbindung.
Serendipity.
Dort wo Serendipity passiert...
„Serendipity“ ist dieses besondere, magische Gefühl, wenn du zufällig genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist – und etwas Wundervolles passiert: Ein inspirierendes Gespräch, eine neue Idee, eine Kooperation, die dein Projekt plötzlich in Schwung bringt.
Das Garten-Office ist genau so ein Ort.
Ein Möglichkeitsraum.
Ein Raum für echte Begegnungen, für Impulse, die nicht geplant, aber goldwert sind. Weil hier nicht nur gearbeitet wird, sondern geteilt, gelacht, ausprobiert – und gelauscht: auf sich selbst, auf andere, auf das, was sich gerade zeigen will.



Informiere mich
über die Garten-Office
Termine via
WHATSAPP
Noch Fragen zum Garten-Office?
Hier kommen die häufigsten...
Wo findet das Garten-Office statt? In meinem Garten, am Gründberg, nahe des Linzer Zentralraums – ein liebevoll gestalteter Ort mit Blick ins Grüne, gemütlichem Innenbereich, Terrasse, Hängematte, Lagerfeuerplatz und viel Raum zum Durchatmen.
Was kostet ein Tag im Garten-Office? Das Garten-Office kostet 20 € netto pro Tag. Darin enthalten: Nutzung des Innen- und Außenbereichs, WLAN, Strom, Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) – und ganz viel Natur, Inspiration und gute Gesellschaft.
Wie läuft so ein Tag ab? Gibt es ein fixes Programm? Es gibt keinen starren Ablauf, sondern einen offenen Rahmen, der Orientierung bietet und Raum lässt für das, was entsteht. Meist starten wir zwischen 8 und 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Von 9 bis 10 Uhr gibt es eine freiwillige CoCoaching-Session zum Ankommen und Austauschen. Danach folgt eine erste Fokusphase bis Mittag, bevor wir gemeinsam essen. Der Nachmittag ist für weiteres konzentriertes Arbeiten oder eine offene Runde im Garten reserviert. Alles kann, nichts muss – du gestaltest deinen Tag so, wie es dir guttut.
Muss ich mich vorher anmelden? Ja, eine kurze Anmeldung hilft bei der Planung. Du findest alle Termine oben auf dieser Seite. Melde dich bei mir und schreib mir.
Was soll ich mitbringen? Laptop, Ladekabel, bequeme Kleidung (für drinnen & draußen), vielleicht Gartenschlapfen oder Sonnencreme – je nachdem, wie du’s dir gemütlich machen möchtest. Alles andere findest du vor Ort.
Was passiert bei Schlechtwetter? Kein Problem! Im gemütlichen Wohnraum mit großem Fenster zur Natur und sonstigen Indoor Arbeitsplätzen lässt es sich auch bei Regen wunderbar arbeiten, sogar mit Kaminofen-Vibes. Oder Du bleibst outdoor in einer der vielen überdachten Terrassen - gerne auch mit Decken und warmem Tee.
Gibt’s auch Verpflegung vor Ort? Kaffee, Tee sind im Tagesticket inkludiert. Zu Mittags wird entweder gemeinsam gekocht (wird meist ausgeschrieben inkl. einen Unkostenbeitrag) oder gemeinsam bestellt (Selbstzahler). Für den kleinen Hunger zwischendurch findet sich immer etwas im Garten-Office :)
Kann ich das Garten-Office exklusiv buchen? Ja! Für Workshops, Retreats oder kleine Events kannst du das Garten-Office auch privat nutzen. Schreib mir einfach deine Idee – ich freue mich auf kreative Kooperationen!
Wo kann ich parken? Wie kann ich öffentlich anreisen? Du erreichst das Garten-Office sehr gut öffentlich (Straßenbahn Linie 1 oder 2, Bus Linie 38 bzw. Postbus Haltestelle Gründberg) und ca. 10 Minuten Fußmarsch zum Gründberghof 46. Vorort kannst du auch kostenlos entlang der Straße parken.